Betriebsratswahlen 2022

Hier geben wir nach und nach
Ergebnisse / Fakten / Zahlen
der beendeten Betriebsratswahlen bekannt.

BOCHUM / Otto Lingner Verkehrs GmbH WÜRZBURG / NVG Omnibus-Betriebsgesellschaft
Die Wahl fand am 07.03.2022 statt - Die NahVG stellt von 5 Betriebsräten 3. Ein super Ergebnis! Die Wahl fand am 08.03.2022 statt. Von 9 Plätzen gingen 7 an Mitglieder der NahVG - Ein sensationelles Ergebnis!
SOLINGEN / Solinger Stadtwerke SWS AACHEN / ASEAG, ESBUS, APAG
Die Wahl fand am 10.03.2022 statt und wie schon 2018 holte die NahVG erneut 3 von 9 Plätzen im Betriebsrat. Die Wahl fand am 09.03.2022 statt. 3 Sitze im Betriebsrat sind an die NahVG gegangen.
RHEIN NECKAR / RNV Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen DÜSSELDORF / Rheinbahn
Die Wahl fand vom 03. - 10.03.2022 statt. Bei einer sehr geringen Wahlbeteiligung (nur 56,13%) holte die NahVG 2 Sitze. Die Wahl fand vom 15. - 16.03.2022 statt. Die Liste "Einheit der Rheinbahn + NahVG" ist erstmalig die stärkste Liste. Es gehen 8 von 23 Sitzen an die NahVG, ein Plus von 2 Sitzen. Ein tolles Ergebnis.
KÖLN / KVB MÜNSTER / Stadtwerke Münster
Am 15.03.2022 haben die BR Wahlen stattgefunden. Es waren 27 Betriebsräte zu wählen. 4 Mandate entfielen, wie 2018, auf unsere Nahverkehrsliste. Gewählt wurde am 24.03.2022, die NahVG hat sich einen Platz im Betriebsrat sichern können und ist somit erstmalig vertreten.
REMSCHEID / Stadtwerke Remscheid BOCHUM / Bogestra
Am 17.03.2022 fand die Wahl statt, von 9 Betriebsräten stellt die NahVG 2. Gewählt wurde am 19. - 20.04.2022. Mit dem Ergebnis von 4 Sitzen für die NahVG einen Zuwachs von einem Sitz im Betriebsrat. Super!
INGOLSTADT / Stadtbus Ingolstadt KREFELD / Stadtwerke Krefeld
Am 29.03.2022 fand die Wahl statt. Mit 7 von 9 Plätzen für die NahVG, ein wirklich großartiges Ergebnis! Wahl am 20. - 21.04.2022
AUGSBURG / ASG/AVG ERLANGEN / ESTW Erlangener Stadtverkehr
Gewählt wurde am 16. - 17.03.2022. Von 13 Plätzen im Betriebsrat gingen 3 an die NahVG Die Wahl fand am 28. - 29.03.2022 statt. Mit 5 von 9 Plätzen für die NahVG ein gutes Ergebnis.
FÜRTH / Infra Fürth Potsdam / VIP
Wahl am 23.03.2022 Die Wahl fand am 17.03.2022 statt. Von 11 Sitzen gingen 3 an die NahVG.
MÜNCHEN / MVG Münchner Verkehrsgesellschaft mbH - Stadtwerke München NÜRNBERG / VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Gewählt wurde am 25.03.2022. Es gingen 3 Sitze im Betriebsrat an die NahVG. Gewählt wurde am 22.03.2022. 2 Plätze im Betriebsrat gingen an die NahVG.
MITTWEIDA / Regiobus Mittelsachsen RBM Mittweida HALLE / Hallesche Verkehrs-AG
Die Wahl fand am 28.04.2022 statt. Von 11 Sitzen gingen 4 an die NahVG. Die Wahl am 26.04.2022 wurde mit dem Ergebnis von 3 Sitzen für die NahVG im Betriebsrat ausgezählt.
DORTMUND / DSW21 BONN / Stadtwerke Bonn
Gewählt wurde am 26. - 28.04.2022. Hier ging die NahVG erstmalig an den Start. Leider ging kein Platz an die NahVG aber das Ergebnis war sehr knapp. Die Wahl war am 25. - 27.04.2022. Nach Auszählung ging ein Platz im Betriebsrat an ein Mitglied der NahVG.
AURICH - VGW BREMEN / Weser-Ems Busverkehr
Die Wahl fand am 07.04.2022 statt und mit dem super Ergebnis 3 von 3 Plätzen stellt die NahVG hier den kompletten Betriebsrat. Gewählt wurde am 12.05.2022. Von 11 Plätzen im Betriebsrat gingen 3 an die NahVG.
HAMBURG / Hamburger Hochbahn AG DORTMUND / TRD Reisen Fischer GmbH
Gewählt wurde am 21.03 - 07.04.2022. 2 Plätze im Betriebsrat gingen an die die NahVG.
Gewählt wurde am 30.05.2022 - Hier war die NahVG erstmalig am Start und hat mit 3 von 7 Plätzen gleich ein super Ergebnis eingefahren!
LEIPZIG / LVB - LSVB - LeoBus MARBURG / Marburger Verkehrsgesellschaft
Die Wahl fand am 06.05.2022 statt. Bei sehr schlechter Wahlbeteiligung gingen nach Auszählung 2 von 19 Plätzen an die NahVG. Bei der Wahl am 05.05.2022 hat die NahVG 8 von 9 Plätzen im Betriebsrat bekommen. Ein super Ergebnis!

BVG Berlin - 18.11.2024

Vom 12. bis 14.11.2024 fanden in Berlin bei der BVG Personalratswahlen statt. Unter dem Motto "STARK NUR MIT EUCH!" haben sich Kolleginnen und Kollegen der NahVG in den verschiedenen Listen aufgestellt.

Hier die Ergebisse:

Straßenbahn:
Hier gelang ein Zuwachs um ca. 50%, was am Ende 2 Sitze im Gremium bedeutet.
Omnibus Süd:
Hier wird die NahVG mit einem Sitz vertreten sein.
U-Bahn:
Die NahVG konnte hier die 3 Mandate verteidigen, in den U-Bahn Werkstätten ist die NahVG mit 2 Sitzen dabei.
Gesamtpersonalrat (GPR):
Hier ist die NahVG erstmals mit 3 Mandaten vertreten.
Ein ausgesprochen gutes Ergebnis!

Wir gratulieren den 11 Kolleginnen und Kollegen die nun das Sprachrohr für die Mitglieder sein werden, die dortigen Probleme aufnehmen, in die Gremien bringen und lösen werden! Zuletzt sagen wir DANKE an die vielen Helfer vor Ort ohne die ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.

Hier geht es zur Homepage der Ortsgruppe Berlin mit weiteren Infos.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen