VORSTAND
Vorsitzender

MATHIAS RUPPELT
Mit Erfahrung und aus Verantwortung für die Zukunft
Über 27 Jahren arbeitete ich bei den Berliner Verkehrsbetrieben, dem größten deutschen ÖPNV-Unternehmen mit mehr als 12000 Beschäftigten. Dort fing ich 1992 als Zugabfertiger bei der U-Bahn an und war seit 1993 als Zugfahrer bei der BVG beschäftigt. Im Jahr 2008 kandidierte ich für den Personalrat der U-Bahn und wurde mit zwei weiteren Mitgliedern ins Gremium gewählt. Seit den Personalratswahlen 2012 war ich freigestellter Vorstand des Personalrates der U-Bahn in den Berliner Verkehrsbetrieben.
Seit ich 2019 als stellv. Vorsitzender der NahVG gewählt wurde, habe ich im geschäftsführenden Vorstand aktiv mitgeholfen die Kompetenz, die bei Euch in unseren Orts- und Betriebsgruppen vorhanden ist zu bündeln. Kolleginnen und Kollegen dabei zu unterstützen, sich genau dort einzubringen, wo ihnen Gewerkschaftsarbeit Spaß macht und sie ihre Fähigkeiten gerne einbringen.
Beim Gewerkschaftstag der NahVG im September 2024 wurde ich zum Vorsitzenden der NahVG gewählt und werde mein Wissen aus den vergangenen fünf Jahren nutzen, um in Tarifverhandlungen unsere Forderungen bei Arbeitsbedingungen, Entgelt, Demographie und Sichtbarkeit im ÖPNV einzubringen. Innerhalb der NahVG Strukturanpassungen einleiten, damit wir unsere Wahrnehmung vor Ort verbessert können.
Meine Erfahrungen und erworbenen Kenntnisse für Euch und unsere Gewerkschaft so einzusetzen, dass wir auf dem zukünftigen Weg besser und erfolgreicher agieren können.
mathias.ruppelt@nahvg.de
0160 - 97 535 351
Stellvertretende Vorsitzende

Margit Breuer
Rufname "Maggie"
Ich bin 51 Jahre jung, geboren und aufgewachsen im schönen Westerwald, stolze Mutter zweier inzwischen erwachsener Söhne und war 16,5 Jahre lang als Busfahrerin bei der Rheinbahn AG in Düsseldorf (Betriebshof Mettmann) im Schichtdienst tätig.
Seit 2017 bin ich Mitglied der NahVG und seit einigen Jahren Im OG-Vorstand und Delegierte für die Region. Unter Anderem war ich einige Jahre festes Mitglied der hiesigen Dienstplankommission und als Nachrückerin im Betriebsrat an vielen Sitzungen beteiligt. Ich wurde von den BR-Mitgliedern der NahVG in mehrere Wahlvorstände für Betriebsrats- und Aufsichtsratswahlen entsendet und in den letzten Jahren meiner Betriebszugehörigkeit übernahm ich die Streikleitung im Betriebshof Mettmann und engagierte mich auch darüber hinaus für die Kolleginnen und Kollegen, wo es möglich war.
Gemeinsam mit meinen neuen Kollegen möchte ich die NahVG weiter voranbringen, sodass wir auch in der Öffentlichkeit besser als Fachgewerkschaft wahrgenommen werden und somit bei kommenden Verhandlungen noch stärker und vor allem größer aufgestellt sein werden. Dabei liegt mir besonders die Motivation der Frauen unter uns am Herzen.
margit.breuer@nahvg.de
Manfred Knispel
Geboren 1964 in Plattling in Niederbayern und somit 60 Jahre jung. Wohnhaft in Putzbrunn.
Seit 1995 bin ich bei der Stadt München und später den Stadtwerken München GmbH Verkehrsbetriebe als Bus – und Straßenbahnfahrer tätig. Viele Jahre war ich Nachrücker und seit dieser Periode Betriebsrat. Mein Werdegang in den Gewerkschaften begann 1996 in der GÖD als Vertrauensmann, später Beisitzer in der Ortsgruppe Komba Stadt München Ortsgruppe Verkehr. Von dort strukturierten wir uns zum Kreisverband Komba Verkehr München Stadt. Den ich dann als Vorstand leitete. Ab 2022 arbeiten wir bereits immer intensiver mit der NahVG zusammen, wir sprachen uns bei den Streiks ab und ich konnte der NahVG einige Male bei Streikfreigaben helfen. Im Jahr 2023 begann ich dann mit meinen Kollegen unsere Gewerkschaft bis Anfang 2024 in die NahVG überzuleiten. Dort bin ich seither 1. Stellvertreter in der Ortsgruppe München. – Delegierter für die Region – und 2. Stellvertreter der Region.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
manfred.knispel@nahvg.de
